Westlicher Erdbeerbaum
Erdbeerbäume gibt es überall auf der Insel. Viele sind im „Erdbeerbaumwald“ in Gerakari, zwischen den beflanzten Kiefern und Eukalypten zu...
Zur Flora der Insel von Kythira zählen 723 Pflanzenarten. Viele dieser Pflanzen besitzen wohltuende Eigenschaften für den menschlichen Organismus und heißen Kräuter. Die Kräuter lassen sich seit Jahrtausenden in der Volksmedizin nutzen; heutzutage gelten sie als eine alternative Heilmethode. Die Kräuternutzung setzt Wissen und Erfahrung voraus, damit eine risikolose Heilwirkung auf die Gesundheit eines Organismus erfolgen kann. Daher ist es empfehlenswert einerseits den Rat eines Botanikers – Therapeuten einzuholen, um richtig und sicher mit der Kräuternutzung umzugehen und andererseits den Hausarzt zu informieren, im Falle dass der Patient auch unter anderen Erkrankungen leidet.
Hier werden die wichtigsten Heilkräuter dargestellt, die auf der Insel, entweder frei auf dem Wald, auf landwirtschaftlichen Gebieten oder mithilfe der menschlichen Pflege in stadtnahen Gebieten, zum Beispiel in Gärten und Obstwiesen, wachsen. Die Kräuterauswahl erfolgte aus dem Album „Auf dem Bienenpfad“, eine Ausgabe über die Flora von Kythira vom Kytheräischen Verband Athens, der uns nach Sondergenehmigung das Info- und Fotomaterial überlassen hat. Zu jedem Kraut werden alle Hauptinformationen, sein wissenschaftlicher Name, seine Familie, seine verschiedenen Namen sowohl in Kythira als auch in Griechenland erwähnt. Ebenfalls hielten wir es für sinnvoll, die wichtigsten Heileigenschaften sowie den Ernteverfahren jedes Krautes zu erwähnen, basierend auf Informationen, die wir größtenteils aus dem Buch von Kostas Bazaios „100 Kräuter, 1000 Therapien“, Bazaios Verlag, entnommen haben. Zum Schluss geben wir einige Tipps zum sonstigen Gebrauch dieser Kräuter.
Lernen Sie also die Kräuter von Kythira kennen, wandern Sie auf die Inselpfade, um sie zu entdecken und nutzen Sie ihre Heileigenschaften. Gute Reise!
Erdbeerbäume gibt es überall auf der Insel. Viele sind im „Erdbeerbaumwald“ in Gerakari, zwischen den beflanzten Kiefern und Eukalypten zu...
Der Name Luzerne steht für den gemeinen Klee. Es heißt, dass er im 5en Jahrhundert v. Chr. von den Medern,...
Die Brennnessel ist eine wertvolle Pflanze. Sie verbessert den Boden, woraus sie wächst. Sie beinhaltet Enzyme, Eisen, Vitamine, verschiedene Salze...
Er ist sehr gut auf Kythira angepasst und in vielen Fällen wächst er wild. Obwohl sein Anbau auf Kythira vor...
Eine der 25 nativen Arten von Luzerne in Griechenland. Eine typische Sandpflanze, die an Sandstränden wächst und kleine Büschen bildet. Wissenschaftliche...
Eine der Pflanzen, die während der Antike der Aphrodite geweiht war. Es handelt sich um eine harte Pflanze und auf...
Es handelt sich um eine Farbstoffpflanze. Der gelbe Farbstoff, der sich in seinen Blüten befindet, ist wasserlöslich, während der rote...
Sie mag auch der Vorfahre der Gartenmöhre sein. Auf Kythira ist sie besonders verbreitet. Häufig ist sie über einen Meter...
Meistens begegnet man sie als Zierpflanze (schon seit vielen Jahren). Sie besitzt pharmazeutische Eigenschaften. Ihre Blüten reichen von rosarot bis...
Von Juli bis Oktober wächst er fast an allen Stränden von Kythira. Seine Blätter werden vor der Blütenzeit geerntet, sie...
Der Feigenbaum ist ein der gemeinsten Bäumen auf dem Land und entwickelt sich schnell und sehr leicht, so dass er...
Laut Dioskurides wurde er in der Antike Tordylion genannt. Er wurde den Patienten mit Nierenerkrankung empfohlen. Er gilt als eins...
Es handelt sich um eine aromatische - pharmazeutische Pflanze, die nicht nur als Tee, sondern auch als ätherisches Öl benutzt...
Sie ist ein hydrophile Schattenpflanze, deshalb wächst sie fast immer in Felsen, in der Nähe von Quellen, Brunnen oder Schluchten,...
Sie gilt als Unkraut, obwohl sie viele pharmazeutische Eigenschaften besitzt, die schon seit der Antike bekannt sind. Damals war diese...
Es handelt sich um einen australischen Baum. Auf der Insel wurde er in einzelnen Häusern, auf Plätzen und Äckern, aber...
Sie hat einen starken Duft. Sie war auch in der Antike bekannt. Athinaios erwähnt, dass sie damals als Gegenmittel bei...
Diese wilde Artischocke mit der charakteristischen weißen Blüte und den großen stacheligen Blättern wächst an den Küstengebieten unserer Heimat. Es...
Sie gehört der Familie der Valeriana. Es handelt sich um eine Zierpflanze; deshalb begegnet man sie oft in Gärten. Als...